DNA Semmering


Diesen Herbst kehrt D NA Semmering zurück – unter dem Titel "Terrain Vague" erwartet euch am 26. und 27. September 2025 ein zweitägiges Fest für Kunst, Klang und Kulinarik. Es wird gekocht, musiziert, diskutiert und flaniert – zwischen historischen Räumen und offener Landschaft; inmitten des Alten, mit Blick auf das Neue! 

Zunächst ein paar hilfreiche Tipps rund um Anreise, Locations und, was es sonst noch alles am Semmering zu entdecken gibt:

Hier findet ihr alle Locations.

Hier findet ihr Infos zur Anreise mit dem Zug (empfehlenswert!), zur Mobilität vor Ort und zu Unterkünften.

Hier findet ihr Tipps, was man sonst noch so tun kann am Semmering.

Und nun zum Programm:

Freitag, 26. September

17:00 - 18:00 Uhr: GEFEIERT, VERGESSEN, VERDRÄNGT | Südbahnhotel

weitere Informationen folgen in Kürze

Treffpunkt: Südbahnhotel

Preis: € tba

18:00 - 21:30 Uhr: OPENING TERRAIN VAGUE | Vernissage and Spark | Südbahnhotel

Zentraler Programmpunkt ist die Eröffnung und Führung durch die D NA-Ausstellung in den Räumlichkeiten des Südbahnhotels (Waldhofsaal, Terrasse, Billardzimmer).
Gezeigt werden ausgewählte Werke und Ergebnisse der Explorer:innen, die die Region Semmering in den letzten vier Jahren im Rahmen von Residencies erforscht haben.

Im Anschluss findet eine Lesung von Explorer Robert Maruna sowie ein Piano-Konzert von Explorer Johannes Mergarten statt.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt – feine Drinks findet ihr an der Bar!

Die Ausstellung, die Lesung und das Konzert sind kostenfrei – es wird allerdings um Anmeldung gebeten!

Samstag, 27. September

10:00 - 16:00 Uhr: TERRAIN VAGUE DAILY | Ausstellung | Südbahnhotel

In der frei zugänglichen Ausstellung im Südbahnhotel präsentieren wir die künstlerischen Werke der Explorer, die in den vergangenen vier Jahren die Region Semmering im Rahmen von Residencies erforscht haben.
Kommt vorbei und lasst euch berühren!

Die Ausstellung ist kostenfrei – einfach vorbeikommen!

10:00 - 12:00 Uhr: BERGE, BÖGEN, BAUKULTUR | Rundgang | Treffpunkt Kaffeehalle

Architektur-Walk and Talk:
Wolfgang Gerlich, Landschaftsplaner und Geschäftsführer des Planungsbüros plansinn, führt zu den architektonischen Hot Spots der Region – zwischen Jugendstilbauten und Gründerzeitvillen.
Euch erwartet kein Rundgang im klassischen Sinne, sondern ein Multiperspektiven-Walk, bei dem die Semmering-Architektur gemeinsam mit Expert:innen entdeckt, erforscht und interpretiert werden darf.

Treffpunkt: Kaffeehalle Semmering

Preis: € 13

11:00 - 13:30 Uhr: SWING, SMOKE, SEMMERING | Grillen & Golfen | Golfplatz Semmering (Driving Range)

Wer schon immer einmal ein paar Bälle mit dem Golfschläger schlagen wollte, hat jetzt die Gelegenheit – auf dem ältesten Golfplatz Österreichs.
Vorkenntnisse und Etikette sind irrelevant, gute Laune und ausreichend Appetit sind viel wichtiger – das wird ein Fest!

Gegrilltes ist vor Ort zu bezahlen – bitte Bargeld mitnehmen.
Die Aktivierung am Golfplatz ist kostenfrei.

Wir bitten um Anmeldung vorab!

14:30 - 16:00 Uhr: VERFALLEN, VERBORGEN, VERGESSEN | Rundgang | Treffpunkt Kaffeehalle

Hidden Places:
D NA Semmering Explorer Robert Maruna hat in den letzten Jahren den Semmering erkundet – und ist dabei auch gerne abseits der üblichen Wege unterwegs gewesen.
Auf diesem Rundgang führt er euch zu versteckten Plätzen und vergessenen Orten am Semmering – und zu den Geschichten, die sie erzählen.

Treffpunkt: Kaffeehalle Semmering

Preis: € 9

14:30 - 17:00 Uhr: FELDKÜCHE | Food | Golfplatz Semmering (Meierei)

An den Feldküchentischen kocht in diesem Jahr Explorer René Zimmermann, der mit seiner „Brutal Lokal“-Philosophie den Semmering auf die Teller bringt: kompromisslos, authentisch, nachhaltig.
Dazu schenken die niederösterreichischen Winzerinnen Katharina Gessl und Viktoria Schödl erstklassige Weine aus.

Preis: € 79 (exklusive Getränke)

(Wir bitten um Verständnis, dass auf besondere Ernährungsformen und Unverträglichkeiten keine Rücksicht genommen werden kann.)

16:00 - 21:30: CLOSING TERRAIN VAGUE | Finissage & Afterglow | Südbahnhotel

Wo ein Anfang ist, darf auch ein Ende gefeiert werden – ab 16:00 Uhr laden wir zur Sause ins Südbahnhotel!
Denn welcher Ort wäre wohl passender dafür als genau jener, an dem früher schon gefeiert und getanzt wurde?

Musikalisch erwartet euch ein ausgewogenes Ensemble:
Zunächst einmal die Berliner Produzentenlegende, DJ und D NA-Semmering-Explorer NHOAH, der gemeinsam mit Lulu Schmidt einen Residency-Song komponiert hat – und ihn uraufführen wird. Also: große Premiere!

Im Anschluss gibt’s treibende Rhythmen vom Wiener DJ-Pärchen Venus & Schnee. Dazu werden erstklassige Weine der Winzerinnen Katharina Gessl und Viktoria Schödl ausgeschenkt – und kulinarische Fin-de-Siècle-Bites aus der großartigen Backstube ÄHRNST serviert.

Für einen krönenden Abschluss könnt ihr ein Souvenir von Softbeißer erwerben – oder direkt vor Ort anpassen lassen.

Kommt vorbei, schwingt mit uns das Tanzbein und lasst euch verzaubern!

Preis: € 13

WEITERE PROGRAMMTIPPS

1. LUXUSGÄMSEN

Geführte Kulturwanderung auf dem Semmering.

Wann? 27. September, von 14:30 bis 17:00 Uhr.

Nähere Infos hier

2. AUF DER WALZ

Veranstaltung rund um traditionelles Handwerk und zeitgemäße Baukultur.

Nähere Infos auf www.handwerk-baukultur.at

Warum „Terrain Vague“?

Der Begriff entstammt ursprünglich der Architekturtheorie und steht dort für Zwischenräume, Übergangszonen und transgressive Orte. Auch der Semmering ist solch ein Ort: geprägt von Erinnerung, offen für Deutung und neue Perspektiven.